
Golddiplom für Schinznacher R-S Winzer-Wy 2022
Golddiplom für Schinznacher R-S Winzer-Wy 2022
Golddiplom für Charmant aus Schinznach 2019
Golddiplom für Schinznacher Riesling-Sylvaner Winzer-Wy 2020
Golddiplom für Oberflachser Pinot Noir Barrique 2019
Golddiplom für Chardonnay Barrique aus Schinznach 2019
Goldmedaille für Chardonnay Barrique aus Schinznach 2019
Die Traubenabgabe beginnt mit dem Anstehen entlang der Kirchenmauer.
Unterschiedlichste Fahrzeuge kommen zum Einsatz – vom modernen Traktor bis hin zum PW – für den Transport der Trauben vom Rebberg zur WGS .
Die Standen werden vom Kran hochgehoben und in die Trotte gefahren …
… wo dann die Trauben in die Abbeermaschine gekippt werden.
Während die Trauben in die Auffangbehälter fallen, wird eine möglichst ausgewogene Probe genommen, welche für die Oechsle Messung im Refraktometer gebraucht wird.
Am Schluss werden die Kilo und Oechslegrad festgehalten.
Nach der Traubenabgabe, wird ein Glas des letztjährigen Traubensaftes getrunken.
Silbermedaille für Oberflachser Pinot Noir Barrique 2018
Unser Laden ist offen, aber mit reduzierten Öffnungszeiten.
Bei Ihrem Besuch bei uns beachten wir die Empfehlungen vom BAG bezüglich Hygiene und Abstand. Wer zur Risikogruppe gehört oder aus anderen Gründen nicht vorbeikommen möchte, wird normal beliefert. Bestellungen über unseren Webshop oder direkt per Mail oder Telefon werden wir so schnell wie möglich ausführen.
Die Qualität des Weins der Weinbaugenossenschaft Schinznach hat sich seit ihrem Bestehen markant verbessert. Trotzdem sollen Traditionen erhalten bleiben.